Betriebsprüfung - Dürfen nach Abschluss einer tatsächlichen Verständigung weitere Hinzuschätzungen erfolgen?
30.07.2019
Fachbeitrag · Betriebsprüfung von Diplom Finanzwirt Michael Valder, Steuerberater
Praxis Steuerstrafrecht - IWW Institut, PStR 19
| In der Praxis enden Betriebsprüfungen oft mit dem Abschluss tatsächlicher Verständigungen, soweit der Sachverhalt nicht aufgeklärt werden kann. Mit Entscheidung vom 16.5.19 hat das FG Münster klargestellt, in welchem Umfang weitere Feststellungen nach Abschluss einer tatsächlichen Verständigung berücksichtigt werden können. |
Sie haben Probleme mit der Betriebsprüfung?
Wir unterstützen Sie gerne.
Weiterführende Themen: Veröffentlichungen; Betriebsprüfung
Weitere News:
24.03.2023: Steuertermine 2. Quartal 2023
07.03.2023: Neue Regelungen zur Meldepflicht für digitale Plattformen
16.02.2023: Transparenzregisterpflicht für Unternehmer, Geschäftsführer und sonstige Verpflichtete
12.02.2023: Strafverfahren wegen Hinterziehung von Grundsteuer
Alle News anzeigen