Betriebsprüfung - Dürfen nach Abschluss einer tatsächlichen Verständigung weitere Hinzuschätzungen erfolgen?
30.07.2019
Fachbeitrag · Betriebsprüfung von Diplom Finanzwirt Michael Valder, Steuerberater
Praxis Steuerstrafrecht - IWW Institut, PStR 19
| In der Praxis enden Betriebsprüfungen oft mit dem Abschluss tatsächlicher Verständigungen, soweit der Sachverhalt nicht aufgeklärt werden kann. Mit Entscheidung vom 16.5.19 hat das FG Münster klargestellt, in welchem Umfang weitere Feststellungen nach Abschluss einer tatsächlichen Verständigung berücksichtigt werden können. |
Sie haben Probleme mit der Betriebsprüfung?
Wir unterstützen Sie gerne.
Weiterführende Themen: Veröffentlichungen; Betriebsprüfung
Weitere News:
02.06.2022: Informationsveranstaltung StaRUG Krisenfrüherkennung 08.06.2022 - jetzt anmelden
29.05.2022: Neu: aktuelle Videos zur Besteuerung von Kryptowährungen
09.05.2022: Steuer-News Mai 2022
28.04.2022: Neuer Sachstand: BMF-Schreiben zu Kryptowährungen und 10 Jahres Frist
01.04.2022: neues Video zur Besteuerung von Kryptowährungen - Cointracking
Alle News anzeigen