Ende der Aufbewahrungsfristen für Unterlagen - 01.01.2019 -
07.01.2019
Folgende Unterlagen können ab 01.01.2019 vernichtet werden, wenn der letzte Eintrag im Jahr 2009 erfolgt ist.
10 Jahre aufzubewahren sind Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Lageberichte,
Konzernabschlüsse, Konzernlageberichte, Belege für Buchungen in den zu führenden Büchern
(Buchungsbelege) sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen
Organisationsunterlagen.
6 Jahre aufzubewahren sind empfangene Handelsbriefe, Wiedergaben der abgesandten Handelsbriefe.
Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahrs, in dem die letzte Eintragung in das
Handelsbuch gemacht, das Inventar aufgestellt, die Eröffnungsbilanz oder der Jahresabschluss festgestellt,
der Konzernabschluss aufgestellt, der Handelsbrief empfangen oder abgesandt worden oder der
Buchungsbeleg entstanden ist.
Weitere News:
01.12.2023: Steuertermine 1. Quartal 2024
29.11.2023: FG Rheinland-Pfalz setzt Vollziehung von Grundsteuerwertbescheiden aus
26.10.2023: Einladung zum exklusiven Steuerberater-Event in Bonn!
22.09.2023: Steuertermine 4. Quartal 2023
Alle News anzeigen